
Grün, grüner – Magdeburg!
Ein Überblick über Magdeburgs Stadtgrün und seine Pumpen Karte Baumfreunde MD – Übersicht über Magdeburg Ja, davon träumen wir: Wir wollen wieder einer der grünsten
Ein Überblick über Magdeburgs Stadtgrün und seine Pumpen Karte Baumfreunde MD – Übersicht über Magdeburg Ja, davon träumen wir: Wir wollen wieder einer der grünsten
21 Monate ist es her, dass wir unsere allererste Fläche an der Oebisfelder Straße bepflanzt haben, genau gesagt: Heute, am Montag, 8. August 2022, waren 632 Tage vergangen. Und heute Nachmittag haben wir sie endlich feierlich eingeweiht – mit Gästen, über die wir uns riesig gefreut haben!
Totes Holz ist einer der lebendigsten Lebensräume der Natur und spielt eine äußerst wichtige Rolle für die Artenvielfalt. Aber warum das so – und wie können wir Totholz als Lebensraum zur Verfügung stellen?
Wir hatten Euch alle gebeten, mitzuhelfen, die Straßenbäume in Eurer Nachbarschaft zu wässern. Leicht gesagt, schwer getan? Wir reden nicht nur, wir machen natürlich auch selbst was. Hier unser nächster großer Einsatz für Stadtbäume
Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) verlieh den Umweltpreis für herausragendes Engagement. Wir waren eingeladen und erlebten eine tolle Überraschung …
Vier Monate nach der Pflanzung in einem Garten in Salbke – was ist aus den Bäumen und Sträuchgern geworden? Besuch bei Familie Otto
Die Eigentümerinnen und Eigentümer von Flächen, die Otto pflanzt! bepflanzt, verpflichten sich, ihre Bäumchen zu pflegen – insbesondere im Sommer für ausreichend Wasser zu sorgen.
Es hat geregnet in Magdeburg – stundenlang, endlich. Doch ist das jetzt die Rettung nach der tagelangen Trockeheit bei Temperaturen von oft über 30 Grad? Eine trügerische Hoffnung …
Um das Stadtgrün zu retten, starten wir gemeinsam mit der Stadt Magdeburg, eine Bewässerungs-Challenge! Seit ein paar Wochen haben wir regelmäßig über 30 Grad, bis
Die Sonne brennt … morgen 33 Grad, Sonntag 34 Grad, so der Wetterdienst. Die Bäume haben Durst … Morgen (Samstag, 18. Juni 2022) kriegen wir
Macht jetzt Eure Obstbäume klima-fit! Wie das geht? Baum-Experte Uwe erklärt das im Video!
Der Slogan ist legendär, jeder kennt ihn von der Fußball-WM 2006. Die damalige Euphorie, unsere deutsche Nationalmannschaft fährt zum Finalspiel in die Bundeshauptstadt, hat sich
Im Dezember 2021 hatten Bürger und Bürgerinnen Otto pflanzt! informiert, dass an der Straße zwischen Elbenau und Grünewalde nicht angekündigte massive Baumfällungen stattfinden. Otto pflanzt!
Laubholzmistel oder auch “weiße Mistel”: in kugelförmigen Büschen sitzt sie in den Kronen von Laubbäumen und wirkt dabei oft unscheinbar und klein, ihre Bedeutung hingegen
Für die letzte Pflanzung der Saison hat es uns an den äußersten südlichen Rand der Stadt gezogen. Bei der AGRAR GmbH in Randau-Calenberge war das
Hendrik zeichnet die Pflanzpunkte ein Julia Brandt und Jens Rösler (beide SPD) packen mit an Das ging ja wirklich rasch bei Rasch! Samstag (19. März
Super Wetter, ein großer, idyllischer Garten und ein lustiges Wortspiel: Otto pflanzt! pflanzt bei Otto – bei Familie Otto. Das war unser Einsatz am vergangenen Sonntag, 13. März
Viele Hände – schnelles Ende! Fast 40 Leute haben angepackt. Die Sonne lacht – alle Helferinnen und Helfer sind fleißig dabei Wenn Otto pflanzt! im
Eichen, Apfelbäume und Beeren – insgesamt 60 wertvolle Pflanzen kamen auf dem Grundstück der Villa Wertvoll an der Mittagstraße in die Erde!
Am 25. November hatte Otto pflanzt! mit den Kindern der Klasse 4b der Grundschule Stadtfeld Bäumchen in Töpfe gepflanzt – jetzt pflanzten die Kinder ihre Bäume auf einer Fläche am Wellener Weg aus