
Die Laubholzmistel – ein
gefährlicher Halbparasit
Laubholzmistel oder auch „weiße Mistel“: in kugelförmigen Büschen sitzt sie in den Kronen von Laubbäumen und wirkt dabei oft unscheinbar und klein, ihre Bedeutung hingegen
Laubholzmistel oder auch „weiße Mistel“: in kugelförmigen Büschen sitzt sie in den Kronen von Laubbäumen und wirkt dabei oft unscheinbar und klein, ihre Bedeutung hingegen
Für die letzte Pflanzung der Saison hat es uns an den äußersten südlichen Rand der Stadt gezogen. Bei der AGRAR GmbH in Randau-Calenberge war das
Hendrik zeichnet die Pflanzpunkte ein Julia Brandt und Jens Rösler (beide SPD) packen mit an Das ging ja wirklich rasch bei Rasch! Samstag (19. März
Super Wetter, ein großer, idyllischer Garten und ein lustiges Wortspiel: Otto pflanzt! pflanzt bei Otto – bei Familie Otto. Das war unser Einsatz am vergangenen Sonntag, 13. März
Viele Hände – schnelles Ende! Fast 40 Leute haben angepackt. Die Sonne lacht – alle Helferinnen und Helfer sind fleißig dabei Wenn Otto pflanzt! im
Eichen, Apfelbäume und Beeren – insgesamt 60 wertvolle Pflanzen kamen auf dem Grundstück der Villa Wertvoll an der Mittagstraße in die Erde!
Am 25. November hatte Otto pflanzt! mit den Kindern der Klasse 4b der Grundschule Stadtfeld Bäumchen in Töpfe gepflanzt – jetzt pflanzten die Kinder ihre Bäume auf einer Fläche am Wellener Weg aus
Das Jahr 2021 ist Geschichte – aber unsere Pflanzsaison noch nicht! Bis März – also in der Zeit, bevor die Bäume wieder im Laub stehen – geht es weiter.
Die kleine Parmis (7) bekam vor einigen Wochen das Buch „Bäume“ von Jen Green geschenkt. Jetzt hat sie für uns eine Rezension geschrieben!
Wir wollen zwischen den Jahren mal auf Erreichtes zurückblicken und Danke an alle Beteiligten sagen. Das Jahr startete bei uns mit der Vereinsgründung am 20.01.2021
Im vergangenen Jahr „Magdeburger des Jahres“ (2. Platz), vor Kurzem 1. Platz beim Umwelt-Preis der Stadt Magdeburg (Kategorie Private) und jetzt – die besonders schöne Botschaft: Wir haben beim Reinhard-Höppner-Engagementpreis den 2. Platz gewonnen. Darüber sind wir glücklich,
Es war die fünfte Pflanzung der Saison und die letzte dieses Jahres: 700 Bäume und Sträucher hat Otto pflanzt! am vergangenen Samstag rund um den Humanas-Wohnpark in die Erde gebracht. Mit viel Prominenz!
Es ist noch einige Wochen bis zum Fest der Feste hin, aber schon jetzt macht man sich Gedanken, was man seinen Liebsten zum Weihnachtsfest schenken
Donnerstagmorgen, 9.30 Uhr, Grundschule Stadtfeld an der Albert-Vater-Straße. Wir – Babett und Hendrik von Otto pflanzt! – sind verabredet mit der Klasse 4b und ihrer Lehrerin Jeannette Kühnel: Wir dürfen zwei Unterrichtsstunden gestalten!
Jung und Alt packen gemeinsam mit an und bringen 500 Bäume und Sträucher in die Erde. Dabei zeigen die Älteren wie es geht und die
Gestern, am 25. November, war es soweit: Verleihung des Umweltpreises der Landeshauptstadt Magdeburg im Gesellschaftshaus an der Schönebecker Straße. Drei Preis-Kategorien: „Wirtschaft“, „Forschung“ und – „Jugend und Private“, unsere Kategorie
Am 20.11.2021 durften wir das am Elbweg bei den Salbker Seen gelegene Grundstück von Bernd Krüger bepflanzen. Auf circa 1000 Quadratmetern seiner Grundstücksfläche setzten wir
Der Wellener Weg im Stadtteil Diesdorf, eine Fläche am äußersten Stadtrand, die zweite Pflanzung dieser Saison. Über 1000 Quadratmeter sind zu bepflanzen. 950 Bäume und Sträucher.
Am Sonntag, vor dem Heimspiel des 1. FCM gegen Verl, war es soweit: Unter dem Motto Blau-Weiss verwurzelt haben wir auf 700 Quadratmetern Fläche vor dem Stadion 45 Bäume und 655 Sträucher
Walnüsse, Eicheln, Haselnüsse und andere Leckereien: Im Herbst gibt es ein reichhaltiges Nahrungsangebot für verschiedene Tiere. Krähen, Eichhörnchen und Eichelhäher sind in der Lage, größere