![](https://ottopflanzt.de/wp-content/uploads/2021/11/2021_11_27_Pflanzung_Muehlenwerke_Web5-768x512.jpg.pagespeed.ce.npQ_pRd2xh.jpg)
Noch mehr Grün für die Magdeburger Mühlenwerke
Jung und Alt packen gemeinsam mit an und bringen 500 Bäume und Sträucher in die Erde. Dabei zeigen die Älteren wie es geht und die
Jung und Alt packen gemeinsam mit an und bringen 500 Bäume und Sträucher in die Erde. Dabei zeigen die Älteren wie es geht und die
Gestern, am 25. November, war es soweit: Verleihung des Umweltpreises der Landeshauptstadt Magdeburg im Gesellschaftshaus an der Schönebecker Straße. Drei Preis-Kategorien: „Wirtschaft“, „Forschung“ und – „Jugend und Private“, unsere Kategorie
Am 20.11.2021 durften wir das am Elbweg bei den Salbker Seen gelegene Grundstück von Bernd Krüger bepflanzen. Auf circa 1000 Quadratmetern seiner Grundstücksfläche setzten wir
Der Wellener Weg im Stadtteil Diesdorf, eine Fläche am äußersten Stadtrand, die zweite Pflanzung dieser Saison. Über 1000 Quadratmeter sind zu bepflanzen. 950 Bäume und Sträucher.
Am Sonntag, vor dem Heimspiel des 1. FCM gegen Verl, war es soweit: Unter dem Motto Blau-Weiss verwurzelt haben wir auf 700 Quadratmetern Fläche vor dem Stadion 45 Bäume und 655 Sträucher
Walnüsse, Eicheln, Haselnüsse und andere Leckereien: Im Herbst gibt es ein reichhaltiges Nahrungsangebot für verschiedene Tiere. Krähen, Eichhörnchen und Eichelhäher sind in der Lage, größere
Am vergangenen Samstag haben wir die neue Pflanzsaison eröffnet! 28 Helferinnen und Helfer haben die Fläche im Elbweg 1 bei strahlend blauem Himmel vorbereitet. Wir
Otto pflanzt! ist Mitglied im neuen Kulturbeirat der Stadt Im Frühjahr hatte der Stadtrat beschlossen, zur fachlichen Unterstützung des Kulturausschusses einen beratenden Kulturbeirat zu bilden.
Es ist endlich so weit, für Otto pflanzt! beginnt die zweite Pflanzsaison! Gemeinsam wollen wir unser Magdeburg wieder grüner machen. Sei dabei, wir freuen uns
Die Bearbeitungsstraße (Luftaufnahme von openeyesmedia.de) Die Idee war ja total naheliegend: Vor einem Jahr haben wir an der Oebisfelder Straße Apfelbäume gepflanzt – jetzt wollten
Wieso pflanzt „Otto pflanzt“ eigentlich Bäume und Sträucher im Herbst und was hat das mit buntem Herbstlaub zu tun? Ein kleiner Ausflug in die Welt der Bäume und Sträucher in der bunten Jahreszeit.
Ob in Rothensee oder Sudenburg, in Diesdorf oder Fermersleben – überall kann man ihnen inzwischen begegnen: den kleinen – oder großen – grünweißen Aufklebern: Otto
Ein Spaziergang im Park bringt Energie zurück, eine grüne Umgebung macht uns glücklicher – aber warum? Dazu macht hat Micha Hilbert von der Uni Münster eine psychologische Studie gestartet. Ihr könnt daran teilnehmen!
Auch wenn alle Beteiligten des Öfteren auf ihre Wetter-App schauten: Es war locker wolkig und ab und an schön sonnig am Samstag auf der Hubbrücke
Wie kann ich einen gemeinnützigen Verein wie Otto pflanzt! unterstützen ohne einen Cent? – Mit einem Piks bei der Blutbank! Damit spendet man sogar zweimal …
Freitag, der 13. – ein Unglückstag? Nicht für uns! An diesem Freitag hatten wir sogar so richtig Schwein … Genauer: Es war das Phrasenschwein von
Weniger (Nährstoff) ist mehr! In der Blühwiese brummt und summt es, Bienen, Hummeln und andere Insekten fliegen von Blüte zu Blüte. Die Wiese ist mit
Otto pflanzt! hat einen weiteren starken Partner gefunden: die Blutbank der Universitätsklinik in Magdeburg! Mit einer Blutspende kann man zukünftig auch zur Begrünung der Stadt
Der Otto pflanzt! e.V. bekommt jetzt Unterstützung von einer Bundessicherheitsbehörde: Die Bundespolizei in Magdeburg setzt ein Zeichen mit einer Spendenaktion. Die Idee hatte Vereins-Mitglied Matthias
Mehr als 40 zivilgesellschaftliche Initiativen aus verschiedenen Bereichen haben sich am 15. Juli 2021 um 16:30 Uhr als Klimabündnis Magdeburg zusammengeschlossen. Darunter sind neben Otto