Blog

Baum als Symbol des Lebens und des Friedens

Am heutigen 6. August 2023, einem historischen Tag, weihen wir gemeinsam mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Sachsen-Anhalt e. V., den „Oldies for Future“, dem Kulturattaché der japansichen Botschaft, Yasuhiro Kitaura, und Magdeburgs Oberbürgermeisterin Simone Borris einen Ginkgobaum aus Japan ein und erinnern an die grausame nukleare Zerstörung von Hiroshima und Nagasaki durch US-amerikanische Atombomben.

Beitrag lesen»

Nominierung für den taz Klimapreis

Wir gewannen ja schon den Klimapreis der Stadt Magdeburg und waren Zweiter beim „Magdeburger des Jahres“ – jetzt treten wir zum ersten Mal bundesweit an, beim Panter-Preis der taz – und wurden nominiert!

Beitrag lesen»

Sparkasse feiert im Zoo …

… mit Otto pflanzt! und Warren Green vom Radio!
Die Sparkasse MagdeBurg ist 200 Jahre alt geworden. Zu diesem runden Geburtstag haben wir mit ihr zusammen im Zoo gefeiert und (natürlich) gepflanzt!

Beitrag lesen»

7 Fragen zum Kreuzhorst-Debakel

Die erschreckenden Fällungen im Naturschutzgebiet Kreuzhorst – wir wollen Aufklärung! Am 14. April gab es endlich den seit einem Monat vom NABU geforderten Ortstermin. Dabei mussten sich Verwaltung und Landesforst kritische Fragen gefallen lassen.

Beitrag lesen»

Kettensägen in der Kreuzhorst

Ein Spaziergang durch die Kreuzhost – für Naturliebhaber ein erschütterndes Bild: Zerfahrene Wege und überall im Wald hoch aufgetürmte Baumstämme, Ergebnis einer umfangreichen Fäll-Aktion. Otto pflanzt!  hat nachgefragt, was hier los ist.

Beitrag lesen»

Pflanzung auf dem Spielplatz!

Unsere nächste Pflanzung: Rund 300 Gehölze auf dem Abenteuerspielplatz „Mutter Teresa“ in Caritas-Trägerschaft (Stadtteil Brückfeld). Das Tolle: Die ersten 25 Sträucher wurden von Grundschulkindern selbst gepflanzt!

Beitrag lesen»

Kinder malen mit Marcel de Well

Unsere Zukunft muss grüner werden – Kinder sind unsere Zukunft! Gemeinsam mit dem Magdeburger Künstler Marcel de Well (Foto) und sechs Kindern haben wir ein tolles Kunstprojekt gemacht …

Beitrag lesen»

Mission Stadtgrün retten!

Unser Stadtgrün leidet unter der diesjährigen extremen Trockenheit. Das ist in allen Stadtteilen zu sehen. Deswegen haben wir im Rahmen des Runden Tisches Magdegrün die

Beitrag lesen»