Kategorien
Aktuelles

Magdeburger Kulturbrücke: Die kleine Maja
bedankte sich bei uns mit einem Bild

Auch wenn alle Beteiligten des Öfteren auf ihre Wetter-App schauten: Es war locker wolkig und ab und an schön sonnig am Samstag auf der Hubbrücke – hier hatten wir unseren Stand aufgebaut, um am 11.09.2021 im Rahmen der „Kulturbrücke“ mit Menschen ins Gespräch zu kommen und über die Aktivitäten und die Fortschritte unseres Vereins zu informieren.

Mit Partnern des Magdeburger Klimabündnis teilten wir uns einen Stand, an dem Saatbomben gebaut, Nussecken gegessen, Flyer verteilt, Sticker auf Roller geklebt und Gespräche geführt wurden. Uns ging es an diesem Tag weniger um Spenden, als eher darum, Tatkräftige zu finden, die beim Pflanzen helfen, sobald im November unsere Saison losgeht.

Dabei haben wir auch die fünfjährige Maja und ihren Vater Zoltán aus Ungarn getroffen. Sie wollten viel über Otto pflanzt! erfahren – und gerne gaben wir Auskunft. Am nächsten Tag erreichte uns über Facebook eine Nachricht, Zoltán schickte uns ein Bild, das Maja extra für uns gemalt hat! Dafür ein großes Kösz! – Dankeschön!

Uns zeigt dies, dass Natur- und Klimaschutz ein Thema ist, über das sich auch die Kleinen schon Gedanken machen. Andere Kinder wollten unsere Sticker gern auf ihre Roller kleben – kein Einspruch unsererseits, wir freuen uns über die mobile Verbreitung des Logos!

Neben vielen kurzen, aber auch einigen tiefgründigen Gesprächen wurde die Atmosphäre von Musik untermalt, die uns vom Elbufer aus erreichte, und am frühen Abend gab es dann ein lokal gebrautes Helles der Getränkefeinkost – Lecker. Der Tag kann als voller Erfolg gewertet werden, da wir viele Menschen erreicht haben, die noch nicht von Otto pflanzt! gehört haben, einige unsere Infogruppen beigetreten sind und wir direkte Zusagen zum Helfen bekommen haben.

Der Stand von Otto pflanzt!  auf der Hubbrücke war gut besucht. Von rechts: Linus, Juliana, Birgit
Wolken, aber oft auch blauer Himmel - das Wetter hat mitgespielt
242.000 Bäume für Magdeburg - unser Ziel. Helft mit!
Kategorien
Aktuelles

Einmal piksen, zweimal helfen –
diese Blutspende ist gut fürs Klima!

Otto pflanzt! hat einen weiteren starken Partner gefunden: die Blutbank der Universitätsklinik in Magdeburg!

Mit einer Blutspende kann man zukünftig auch zur Begrünung der Stadt beitragen, indem die Aufwandspauschale von 25 Euro einfach und unbürokratisch an Otto pflanzt! e.V. gespendet wird. So hat man das doppelt gute Gefühl, nicht nur kurzfristig Leben zu retten, sondern zusätzlich auch langfristig zu einer lebenswerten Stadt Magdeburg beizutragen.

So geht’s: Einfach – mit oder ohne Termin – zum Blutspenden ins Uniklinikum kommen und auf dem Überweisungsschein, den es dort gibt, die Kontodaten von Otto pflanzt! e.V. eintragen, die Infos liegen auch als Sticker vor Ort aus. Der Betrag von 25 Euro wird dann vom Uniklinikum direkt an den Otto pflanzt e.V. überwiesen.

Kontakt Blutbank:

Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie mit Blutbank
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Telefon: 0391 67 13939
E-Mail: transmed@ovgu.de

Kontakt Otto pflanzt! e.V.: info@ottopflanzt.de

Infos zu Spenden an Otto pflanzt e.V. gibts hier.