Wir wählen unsere Bäume und Sträucher ausschließlich nach ökologischen Kriterien (geeigneter Standort, Futter für die Tierwelt) aus. Dadurch wählen wir auch viele Arten, deren Holz wirtschaftlich völlig uninteressant ist. Auf diese wollen wir aber nicht verzichten.
Außerdem wünschen wir uns, dass die von uns gepflanzten Bäume nicht bereits im Jugendalter wieder gefällt werden. Im Wirtschaftswald wird aber genau das gemacht. Die Bäume werden dort üblicherweise nach 70 bis 120 Jahren gefällt; sie haben aber eine Lebenserwartung von mehreren hundert Jahren!