

Aber kann man etwas unternehmen, dass so etwas nicht gleich wieder passiert? Klar! Bei Baumklau sehen wir ROT – im wahrsten Sinne des Wortes: Wir nun alle Streuobstbäume mit abwasch- sicherer Biofarbe markiert. Wenn also irgendwo ein Obstbaum mit roten Flecken an Stamm und Ästen auftaucht – dann stand der mit großer Wahrscheinlichkeit vorher auf einer von uns bepflanzten Fläche.
Außerdem wollen wir uns um Kameras zu kümmern, die hoch über dem Gelände jedes Kennzeichen sofort übermitteln. Wir sind auch sehr froh, dass die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz Sachsen-Anhalt (SUNK) uns zusagte, im kommenden Winter den Fördergeldantrag für die gestohlenen Bäume anzunehmen. Gemeinsam sind wir stark!
Wir finden diesen Diebstahl in mehrfacher Hinsicht traurig – nicht nur wegen der Arbeit. Warum fragt man uns denn nicht? Otto pflanzt! kommt liebend gern mit Flächeneigentümern ins Gespräch kommt und dabei hilft dabei, Fördergelder für Pflanzungen zu bekommen.
Kurzum: Die gesamte Fläche ist nun vorbereitet, um im Herbst die erste Otto pflanzt!-Apfelernte mit Schulen durchzuführen. Dieses Projekt ist aktuell in Planung und wir freuen uns drauf. Seid dabei!

